Eventbericht: 40. Geburtstag Nürnberg

Vor 40 Jahren, im Jahr 1977, kam der erste Star Wars Film in die Kinos. Da ist es natürlich klar, dass man mit diesem Geburtsjahr ein sehr großer Fan sein muss. Deshalb entsandten wir zwei unserer Scouts, um zu prüfen, ob das Geburtstagskind auch imperiumstreu ist. Nach seiner Ergreifung erwies er sich als würdig und unsere Trooper posierten für einige Bilder.

Geburtstag_0002

Natürlich nutzen wir den abend auch, um den Nachwuchs auf unsere Seite zu ziehen. Die Kids probierten begeistert unsere Helme und Waffen aus. Nach einer leckeren Vesper machten sich unsere Scouts mit einer großzügigen Spende auf den Heimweg.

Wir sagen Danke für den schönen Abend und den reibungslosen Ablauf!

Text Juliane

Eventbericht: Planetarium Nürnberg

Wer schon immer wissen wollte, was kurz nach der Schlacht um Endor passierte, kam am 8.9.17 im Nicolaus Kopernikus Planetarium Nürnberg auf seine Kosten. Unter der traumhaften Sternenkuppel konnten die Besucher die ersten beiden Teile Hörspiel „Erben des Imperiums“ genießen. Um die Gäste entsprechend auf diese Vorstellung einzustimmen, positionierten sich unsere Trooper, angeführt von einem echten imperialen Großadmiral im Foyer des Planetariums.


Vor dem Hörspiel half Kylo Renn dabei den Projektor mit Hilfe der Macht in Position zu bringen um vor der Reise in die weit weit entfernte Star Wars Galaxie noch einen Blick auf unseren Nürnberger Sternenhimmel zu werfen.

Die Zusammenarbeit mit dem Planetarium ist für uns immer etwas Besonderes und wir hoffen, dass alle Besucher einen galaktischen Abend verlebten.

Text: Juliane

Eventbericht: 20 Jahre Brücken-Center Ansbach – Vader geht auf Shopping Tour

Zum 20-jährigen Jubiläum des Ansbacher Brücken-Centers stimmte der SWFN die Besucher des Centers bereits im Vorfeld mit einer ca. einwöchigen Ausstellung von Star Wars Dioramen, Kostümen und Props ein. Auch die Wolfbrothers stifteten einen Teil ihrer Dioramen als Leihgabe für die Ausstellung. Zu den Feierlichkeiten am 9.9. brachte sich der SWFN mit seinen Kostümträgern ein. Ebenfalls gekommen waren auf unsere Einladung kostümierte Mitglieder der German Garrison, „Captain Jack Sparrow“ und „Captain America“  . In kleinen Gruppen flanierte man über den Tag durch die Passagen des Centers und ließ sich mit allen, die eine Erinnerung mit ihren Lieblingsfiguren haben wollten, fotografieren. Auch Fragen zu den Kostümen und Waffen wurden gerne beantwortet. Natürlich durften die kleinen unter den Bewunderern auch schon mal einen Blaster oder ein Lichtschwert in den Händen halten.

Im überdachten Außenbereich standen unsere fleißigen Helferinnen mit einem Stand zum Kinderschminken bereit, die die kleinen Mädels und Jungs unermüdlich in glückliche Amidalas, Boba Fetts, Darth Mauls oder Rebelscharakter verwandelten. Hierfür waren auch unsere Damen ehrenamtlich mit ihrer Arbeit tätig und sammelten Spenden für das Frauenhaus in Ansbach.

Ebenfalls mit dabei die Jedi Academy Cham, die die Besucher mit Kampfvorführungen beeindruckten und auch begeisterte junge Padawane in die Kunst des Lichtschwertkampfes einführten, was auch großen Anklang fand.

Zu gewinnen gab es auch etwas. Die Firma Hasbro stiftete eine größere Anzahl stattlicher Preise wie Nerfs und kürzlich erschienene Star Wars Artikel wie Lichtschwerter, Transformer Artikel etc. Hierfür mussten die Teilnehmer auf eine Reise durch den Center gehen. Einzelne Stichworte auf verteilten Plakaten ergaben den Lösungssatz „Ich werde nie zur dunklen Seite gehören“, der einigen Kindern mit der Auslosung zu einem tollen neuen Spielzeug verhalf.

Mit unseren verschiedenen Aktionen konnten wir etliches an Spenden sammeln, die unter der Schirmherrschaft des Brücken-Centers dieses Mal für das Ansbacher Frauenhaus bestimmt waren.

Im Center waren ansonsten noch etliche Tanzvorführungen und Artistik geboten, Spielmöglichkeiten für die Kleinsten, ein Kletterturm u.v.m.. Ein 3-D-Künstler schuf ein sagenhaftes Bild. Und zu gewinnen gab es auch jede Menge.

Wir danken dem Brücken-Center Ansbach sehr herzlich für die gute Organisation und die tolle Verpflegung, wir wurden recht verwöhnt .

Mehr Bilder findet ihr hier SWFN-Flickr.

Text Gabi

Eventbericht: 15.Sternenkriegertreffen, Bayernpark

12. August 6:00 Uhr morgens: Der Transporter wartet abfahrbereit auf dem
Parkplatz des Toys’R’us. So langsam trudeln die letzten ein und die Fahrt in
Richtung Bayernpark kann beginnen.
Gegen 8:30 Uhr kommen wir endlich an und stärken uns erstmal mit einem
Frühstück im Park bevor es ans Troopern geht.
Vom Regen am Vortag ist die Wiese im Zelt leider noch ziemlich durchnässt,
weswegen wir zum Umziehen auf unseren Bus ausweichen.
Erstmal im Kostüm sind die frischen 16 Grad bald vergessen. Offenes Troopern
mit kurzer Unterbrechung für das Gruppenfoto ist angesagt.


Bis kurz nach dem Mittagessen ist das Glück auch auf unserer Seite, doch
dann macht uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung – es gießt
in Strömen.
Pünktlich zur Parade ist dieser aber auch schon wieder verschwunden und
obwohl es uns aufgrund des Wetters freigestellt wird, raffen sich fast alle
der knapp 300 Kostümträger noch einmal auf, um an der Parade durch den Park
teilzunehmen.
Alles in einem haben wir uns den Tag trotz des Wetters nicht vermiesen
lassen. Denn dank der guten Organisation durch die SciFiNarischen und der
vielen, netten Menschen um einen herum, war das Event wieder ein voller
Erfolg !

Text : Eli K.

Eventbericht: Force Friday Ansbach, Brückencenter

Zum Start des Events „20 Jahre Brückencenter Ansbach“ waren am Freitag, 1. September 2017, einige Mitglieder von uns vor Ort um als Darth Vader, Kylo Ren und Jedi für die Star Wars Ausstellung kräftig Werbung zu machen. An den Vortagen wurden die Vitrinen und Ausstellungsstücke durch unsere fleißigen Helfer dorthin transportiert und aufgebaut, welche nun 2 Wochen dort für die Besucher zur Ansicht stehen. Sehr gut kam die Star Wars Schnitzeljagd (Suche nach verschiedenen Wörtern auf Star Wars Plakaten im Einkaufscenter) bei den jungen Fans am Force Friday an.

Eisi verteilte kräftig die Karten und erhielt im Laufe des Tages noch Unterstützung durch Wolfgang, Steffi und Klaus, so dass am Schluß eine gut gefüllte Lostrommel auf dem Tisch stand. Als „gute Fee“ für die Losziehung unterstütze Mirjam vom Management des Brückencenters. Die vielen gestifteten Preise von der Firma Hasbro fanden schnell ihre freudigen Abnehmer und so nahm ein schöner Event-Tag sein Ende bzw. stimmte die Besucher auf das kommende Hauptevent am kommenden Samstag, 9. September, ein. „Wow…wenn ihr am nächsten Samstag wieder da seit, kommen wir auf jeden Fall nochmals vorbei“ – so einen Satz hörten wir öfters an dem Tag und es zeigte uns, dass die Mission ein voller Erfolg war.

 

Text : Lothar