Zum zweiten Mal wurden wir zum Tag der offenen Tür des 2015 gegründeten Kiss Park eingeladen. Der Park bietet neben der Möglichkeit zum Paintball spielen und Bogen schießen auch eine Kart Bahn an. Das Wetter zeigte nach den letzten regnerischen Wochen, dass wir uns langsam dem Sommer nähern. Es war drückend heiß. Doch kein Problem – es waren diverse Street Food Wägen vor Ort, an denen man alles bekam was das Herz begehrte. Vom Eis in Granulat Form über frittierte Heuschrecken gab es einfach alles.
Trotz, oder gerade wegen des heißen Wetters war das Fest gut besucht und es wurde fleißig für Bilder posiert. Vor allem die kleinen Besucher des Fests waren besonders angetan von unserem wild herum flitzenden Mausdroiden und versuchten ihn zu fangen – doch er entkam allen.
Blaue Nacht, Nürnberg
Zur traditionellen Blauen Nacht unterstützten wir dieses Jahr das Deutsche Bahn Museum mit Lichtschwertgruppe, Nerfakademie und Gungan Boomerball werfen.
Während für kleine Preise die Droiden und Dosen herhalten mussten, konnten kleine Sith und junge Padawan bei Lichtschwertkämpfen ihr Können unter beweis stellen und eine Urkunde samt Titel erhalten.
Die mehrmaligen Shows der Lichtschwertgruppe Noris Saber Team waren mega gut besucht und die gespannten Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Wir bedanken uns beim DB-Museum für die hervorragende Zusammenarbeit und die Geduld was die monatelange Planung angeht.
Eventbericht: Hochzeit von Lisa und Chris in Kalchreuth
Die Mama einer Braut hat sich gemeldet. Sie würde ihrer Tochter so gerne eine Überraschung bereiten. Der Vater hat die Tochter schon in jungen Jahren in die weit entfernte Galaxis entführt. Später teilte sie ihre Leidenschaft dann mit ihrer besten Freundin bei gemeinsamen Videoabenden, weshalb wir auch gerne ja sagten und vorbeischauten.
Die Überraschung war wirklich sehr groß und gelungen! Nach einigen Gesprächen und vielen Erinnerungsfotos wurden wir noch ans Kuchenbuffet eingeladen. Die Kuchen waren übrigens ziemlich lecker . Die Brautmama gab uns jedem ein Geschenk (ein Star Wars Notizbuch) und Karten mit persönlichen Zeilen. Vielen Dank dafür! Nicht zu vergessen die Spende in Höhe von 100,- EUR für unseren Klabautermann e.V..
Jetzt wird das junge Paar ein größeres Sofa kaufen müssen, um die Tradition fortzuführen . Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute dazu!
Eventbericht: Scarif-Day Mönchengladbach
Hier wurde an diesem Tag auf 1000 qm Fläche ein „Scarif Day“ veranstaltet.
Die Besucher der Filmfigurenausstellung wurden im Eingangsbereich und im Shop direkt von Kostümträgern und einem imperialen Mausdroiden begrüßt.

Mit im Gepäck war unser Scarifdiorama welches wir der Ausstellung für ca ein Jahr zur Verfügung stellen. Dann werden wir es wieder abholen und gegen ein anderes Diorama austauschen.
Vielen Dank an Thomas Manglitz für die Einladung zum Scarif-Day sowie für eine sehr sehenswerte Ausstellung mitten in Mönchengladbach.
Seht euch dazu entweder die Bilder auf unserem Flickr-Account an, oder noch besser nehmt euch die Zeit und fahrt selbst mal vorbei.
Für Jung und Alt ein Erlebnis!
Bericht: Stephie S.
Stars of the Galaxy
Zugegeben, wenn wir über unsere Ausstellung sprechen, dann geraten wir ins Schwärmen. Auch wenn viele Details vor allem etwas für Kenner und Sammler sind, wie die lebensgroßen Filmfiguren, die Premium Format 1:4-Sammler-Figuren der Firma Sideshow oder die 1:6 Figuren der Firma Hot Toys, so gibt es auch unendlich viele Exponate, die auch Kinder faszinieren, wie zum Beispiel Han Solo in Karbonit eingefroren oder unsere limitierten Lego-Modelle – darunter ein 3,20 langer Sternenzerstörer bestehend aus 400 000 einzelnen Teilen.
Laserschwert- und Waffenrepliken aus den Star Wars-Filmen, Raumschiffmodelle der Firmen Master Replica und Attakus und verschieden große, detailreiche Dioramen, wie auch Making-of Dioramen in 1:18 von Maxx Replicas oder unsere handgearbeiteten Prototypen zählen zu unseren Highlights. Besonders stolz sind wir auf die Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth, die im umgebauten Becken des ehemaligen Kaiserbades über einen Zeitraum von 6 Monaten nachgebaut wurde. Star des Hoth-Dioramas ist natürlich der AT-AT (All Terrain Armored Transporter) mit einer Länge von 5,80 Metern und einer Höhe von 4,50 Metern. Dieses Modell wurde 1999 für die Premiere der STAR WARS „Special Edition“ gebaut und ist als Promotionexponat durch die ganze Welt gereist, bis es dann 2007 den Weg in unsere Ausstellung fand.
Er darf natürlich auch nicht fehlen: Unser C-3PO Animatronic ist eine lebensgroße Figur mit Beleuchtung, Sound und computergesteuerten Bewegungsabläufen. Sie besitzt sehr viele Details und ist 1:1 dem C-3PO aus Episode V nachempfunden. Ja und dann ist da ja noch die eine Frage, die natürlich über allem steht: In der lebensgroß nachgestellten Szene „Who shot first?“ könnt ihr Han Solo sein und euch mit seinem Blaster beim Schießen auf Greedo fotografieren lassen.