Eventbericht: NFC5 Promoaktion, Fürth Fußgängerzone

Das Werbeeventwochenende wurde Samstag Mittag in Fürth fortgesetzt. Dort stellten wir in der Fürther Innenstadt einen schönen Infostand auf und 9 Kostümträger schmückten die Straße. Jede Menge Flyer wurden verteilt und eine große Zahl interessierter kleiner und großer Star Wars Fans freute sich über das ein oder andere Bild. Zwischen unserem Jawa und den Supportern in zivil entbrannte quasi ein Wettstreit, wer die meisten Flyer an den Mann und die Frau bringen konnte, doch ein eindeutiges Ergebnis konnte nicht ermittelt werden. Man munkelt, der Jawa nutzte unlautere Mittel…
Oft bekamen wir zu hören, dass es doch schön wäre, wenn man uns bei der anstehenden Landtagswahl wählen könnte. Wir waren uns aber alle einig, dass wir unsere Zeit und Energie lieber für den guten Zweck auf der anstehenden Convention einsetzen wollen.

NFC5 Promoaktion CineCitta/Ultra Comix/Admiral (Trooperwalk)

„Seid ihr ein Jungegesellenabschied?!“ – Nein, wir sind der SWFN e.V., der gerade auf Werbetour durch die Nürnberger Innenstadt unterwegs ist! Am Freitag machten sich einige Kostümträger mit Flyern bewaffnet auf den Weg, noch einmal kräftig die Werbetrommel zu rühren. Gestartet sind wir am CineCitta und konnten dort bereits für die ersten Fotos posieren und den Leuten von unserer Convention erzählen. Nach einer knappen Stunde ging es weiter zum UltraComix, unserem zweiten Halt der Webetour. Dort wurden die fast verdursteten Kostümträger wie selbstverständlich mit allerlei Getränken versorgt und es wurde wieder fleißig die Werbetrommel vor dem wunderbar dekorierten Schaufenster gerührt. Der letzte Halt war dann das Admiralkino. Auch hier wurden wir erneut mit Getränken versorgt und haben uns sehr gefreut, als wir unsere Werbung auf den Kinobildschirmen entdecken konnten. Danach traten wir wieder den Rückweg an, und können eine erfolgreiche kleine Werbetour verbuchen.

Ganz besonderer Dank an dieser Stelle an den UltraComix und das Admiral, die sich als wahnsinnig gute Kooperationspartner erwiesen haben!

Eventbericht: Volksfest Nürnberg

Es ist Volksfest in der Noris… und der SWFN gibt sich die Ehre.

Als die große Parade zum Familientag um Verstärkung aus einer weit, weit entfernten Galaxis rief, liesen wir uns nicht lumpen und erschienen mit immerhin 14 Kostümträgern. Wir unterstützen die lustigen Musiker, viele lebensgroße Kuscheltiere und Maskottchen wie die Biene Maja.
Außergewöhnlich waren an diesem Event die vielen Jedi, was die Imperialen ganz schön in Bedrängis brachte. Jedoch verlief alles friedlich. Gemeinsam konnten wir einige Leute für die NFC5 begeistern und viele Fotos mit kleinen und großen Fans machen. Wir danken dem Festzelt Papert für die Umziehmöglichkeit und dem Volkfest für die zahlreichen Stärkungen.

Text: Matze

Eventbericht: Hochzeit in Bayreuth am 25.08.2018

Durch einen Tipp der „Star Wars Freunde Allgäu“ kam die Braut mit einer Anfrage auf den SWFN zu, ob wir nicht mit ein paar Kostümträgern bei Iher Hochzeit in Bayreuth Spalier stehen könnten. Es wäre eine super Überraschung für ihren Star-Wars-verrückten Bräutigam. Ihr Wunsch war uns Befehl und wir rückten mit 5 Vertretern an.

Nach unserer Ankunft im „Hochzeitshaus“ – unserer Umziehlocation – in der Bayreuhter Innenstadt, wurden erst einmal sämtliche Brautkleider im Schauraum von den weiblichen Mitgliedern unserer Abordnung begutachtet.
Im Anschluß gab es Leberkäs-Semmeln für alle und wir warfen uns in Schale. Kaum umgezogen, bat uns die Inhaberin um einige Fotos, worauf wir uns im Schaufenster des Brautmodengeschäfts dekorativ platzierten.
Nur mit Hilfe der beiden Jedi fanden unsere behelmten Kollegen den sicheren Weg zurück, zwischen Schaufensterpuppen, rauschenden Tüllröcken und dauerklingelnden Lichtschranken.

Anschließend begaben wir uns bei unfreundlichem Wetter hinaus in die feindliche Umwelt und zur Bayreuther Stadtkirche. Dort angekommen warteten wir geduldig in Wind und leichtem Nieselregen am Portal der Kirche auf das Ende des Traugottesdienstes, und lugten nur ab und an
verstolen durchs große Schlüsselloch. Von Kolleginnnen der Braut, die ebenfalls vor der Kirche warteten, wurden wir mit Glücksstäben versorgt, die wir – mehr oder weniger erfolgreich – an unseren Waffen anbrachten.
Ganz nebenbei konnten wir einigen Passanten ein paar Fotowünsche erfüllen. Kurze Verwirrung entstand noch, als der Fotograf um die Ecke kam und meinte, wir würden am falschen Ausgang stehen… nach einigem Hin und Her landeten wir dann an der Seitenpforte und tatsächlich erschien kurz darauf das Brautpaar beim feierlichen Auszug aus der Kirche. Wir standen in geschlossener Formation Spalier und dürfen voller Stolz berichten, dass der Bräutigam (und einige Hochzeitsgäste) Tränen in den Augen hatten, was wir auf die gelungene Überraschung zurückführen 😉

Im Anschluss gab es noch Fotos mit dem Brautpaar und einigen
Hochzeitsgästen, bevor wir uns auf den Rückweg zum Hochzeitshaus machten. Dort wurden wir noch mit  Mitarbeiterinnen des Geschäfts abgelichtet und schälten uns anschließend wieder aus unseren Kostümen.
Da manch einer nach der Aktion recht durchgefroren war, entschieden wir uns, den Nachmittag bei 15°C im Außenbereich einer Eisdiele ausklingen zu lassen und Kälte mit Eis zu bekämpfen. Lecker wars

Zu guter Letzt möchten wir dem Brautpaar noch alles Liebe und Gute wünschen und bedanken uns recht herzlich für die Spende an unseren Spendenpartner Klabautermann e. V.!

K. D.