Eventbericht: 25 Jahre Norisnetwork

WIR WERDEN 25, FEIERN SIE MIT!

Kaum zu glauben: noris network wird 25. In diesen Jahren haben wir uns entwickelt, sind gewachsen und konnten mit Unterstützung vieler toller Kunden und Partner unseren Platz in der deutschen IT-Szene erobern. Danke!

25 Jahre jung sein bedeutet: Auf eigene Erfahrungen und Know-how bauen zu können und gemeinsam mit Freunden die Zukunft aktiv gestalten zu wollen. Wir arbeiten in einer fantastischen Branche und sind überzeugt: „The best is yet to come“.

Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 28. Juni 2018, in Nürnberg AUF AEG: „Love IT“ – 25 Jahre noris network.

Eventbericht: Jobwalk Erlangen

Am Samstag den 16. Juni hatte unser Con-Sponsor, die Clear Group, zum
Jobwalk geladen. Am Stand der Clear konnte man sich nicht nur über den
Beruf als Consultant in der IT Branche informieren, sondern auch gleich
bei der Shark-Challenge sein Können als Java-Entwickler unter Beweis
stellen.

Als Belohnung für die erfolgreich gelöste Challenge wurden
unter allen Teilnehmern vier von der Clear Group gestiftete Tickets für
unsere Noris Force Con 5 verlost.
Auf unserer Tour über das Jobwalk-Gelände am Schloßplatz und durch die
Fußgängerzone Erlangens sorgten wir wieder für viele lachende Gesichter
bei Groß und Klein und konnten nicht nur Star Wars Fans für unsere Con
begeistern. Auch manche, die bisher noch nie von Star Wars gehört hatten,
werden wir möglicherweise im September wieder sehen. Besonders in
Erinnerung bleiben wird uns eine Gruppe von kleinen Kindern, die uns in
Deutschland Trikots gekleidet mit strahlenden Augen entgegen kam. Sie
begrüßten uns lauthals mit den Worten “Haaaaalloooo Staaaar
Waaaars”, um sich wenige Augenblicke später wieder mit
“Tschüüüüüüss Staaaar Waaaaars” zu verabschieden.

Wir bedanken uns bei der Clear Group für die Unterstützung durch das
Gewinnspiel und eine weitere Gelegenheit ordentlich die Werbetrommel für
die NFC5 rühren zu können.

Eventbericht: Sommerfest Klabautermann e.V.

Am 09.06.18 fand das Sommerfest zum 15-jährigen Bestehens des Klabautermann e.V. statt. Der SWFN ließ es sich nicht nehmen und ist mit 10 motivierten und kostümierten Mitgliedern erschienen. Während den ganzen Nachmittag Kinder toll geschminkt wurden,


dank der großzügigen Spende der Firma Eulenspiegel, die uns mit Farben und Glitzer versorgt haben, konnte an anderer Stelle „Schieß auf den Stormtrooper“ mit Nerfguns geübt werden. Auch kleinere Duelle zwischen Offizier und Stormtrooper konnte man beobachten. Ein besonderer Dank geht an die Firma Hasbro, die tolle Sachpreise gespendet hatte, welche beim Star Wars Quiz erspielt werden konnten. Weiterhin bedanken wir uns bei der Firma Undercover, die Stifte und Malsachen gespendet haben, damit die Kinder sich auch kreativ austoben konnten.
Viele strahlende Kinderaugen und lachende Erwachsene haben uns mal wieder gezeigt, warum unser Einsatz und die Zusammenarbeit mit Firmen so wichtig ist, damit wir unseren Spendenpartner unterstützen können!

Bericht: Lisa S.

Eventbericht: Hort Julius Leber Straße Nürnberg

Am 09. Juni hatte nicht nur der Klabautermann zum Sommerfest geladen, auch
der Hort in der Julius-Leber-Straße Nürnberg, hatte nach kostümierter
Unterstützung gerufen. So machte sich auch dorthin eine kleine, aber
nicht weniger feine Abordnung von kostümierten auf den Weg, um für
lachende und rätselnde Gesichter zu sorgen. So kam es mehrfach vor, dass
einer unserer Trooper für einen der Hortmitarbeiter gehalten wurde und
die Kinder dann etwas verblüfft drein schauten, als dieser plötzlich
neben dem Trooper stand. Insgesamt hatten wir viel Spaß mit den Kindern
beim Tanzen, Dosenwerfen und Enten angeln. Besonderen Spaß hatte unser
Shocktrooper, der beim Dosenwerfen eindrucksvoll unter Beweis stellte, das
Trooper eben doch treffen können, obwohl dieser vom vielen Tanzen bereits
einen Drehwurm hatte.

Wir bedanken uns beim Kinderhort und den super netten Mitarbeitern und
kommen im nächsten Jahr gerne wieder.

Eventbericht: Comic Salon Erlangen

Der 18. Internationale Comic Salon in Erlangen (CSE) fand diesmal nicht wie die letzten Jahre in der Heinrich-Lades-Halle statt, sondern war über die ganze Erlanger Innenstadt verteilt, so daß man auch etwas mehr zu Laufen hatte, was bei den warmen Temperaturen aber kein Problem darstellte.


Bunte Markierungen auf dem Boden wiesen auf unterschiedliche Hallen und Räumlichkeiten hin, wo Teile des CSE zu finden waren und die sogar bis zum Botanischen und in den Schloß Garten reichten.
Mit einigen Kostümträgern nutzen wir die Gelegenheit, um dort auch Präsenz zu zeigen und für Fotos zur Verfügung zu stehen sowie um Flyer zu verteilen.

Text: Marcus K.