Der SWFN begrüsst herzlich sein neues Mitglied Patrick D..
Yearly Archives: 2016
Hilfe! Neues SWFN-Lager gesucht !!
„Bringt Captain Solo in den Laderaum.“ – Boba Fett
Nur unser Problem ist, unser Lager wird es so bald nicht mehr geben und wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Lagerraum für unser Equipment.
Am besten um die 100m² oder mehr, in Nürnberg oder der näheren Umgebung, ebenerdig und das Ganze natürlich so günstig wie möglich!
Solltet ihr was wissen, jemanden kennen, der uns helfen könnte oder ihr selber was für uns haben, meldet euch bitte unter info@swfn.de – wir würden uns sehr freuen und bitte teilt das auch mit euren Freunden und hört euch mit für uns um, denn wir wissen sonst nicht, wohin mit unseren Foto-Points, Kinderkostümen, Dioramen und sonstigem Zubehör.
Neues Mitglied: Gaby K.
Eventbericht: Spielwarenmesse 2016
Auch 2016 hatten wir, der SWFN, wieder das große Glück der Spielwarenmesse einen Besuch abzustatten zu dürfen. Vor allem da die Spielwarenmesse dieses Jahr ein bisschen Star Wars lastig war (nur ein kleines bisschen).
Nützlich machen durften wir uns als Walking Act für den HASBRO-Messestand, worauf wir stolz und dankbar sind das wieder übernehmen zu dürfen. Hierbei nochmal unseren Dank an unsere Freunde und Gönner!
Von Mittwoch bis Sonntag traten jeweils zwei SWFNler im Kostüm zu ihrer Früh- bzw. Spätschicht an, um für Fotos parat zu stehen und den Eingang des Messestand zu bewachen. Obwohl die eigentliche Security am Eingang besser war als wir, die haben nicht mal uns Kostümträger reingelassen
Da half auch kein noch so sehnsüchtiger Blick, gegen so ein Lächeln kommt auch kein Blaster an…
Auch auf die Kumpeltour, war kein Vorbeikommen an der knallharten Einlasskontrolle.
Die anstrengende Standbewachung wurde ab und an durch einen Patrouillengang erleichtert, bei welchen man zwar keine Droiden fand, aber dafür umso mehr was das Herz erwärmt 😉
Selbstverständlich standen wir immer für Fotos bereit und unser Lächeln konnte man auch unter den Helmen erkennen.
Ab und an fanden wir auch noch was ganz anderes auf den Patrouillengängen, was wir aber nicht minder lieb hatten.
Der Einsatz auf der Spielwarenmesse hat allen viel Spaß gemacht und wir hoffen auch nächstes Jahr wieder auf der Spielwarenmesse troopen zu dürfen.
Text: Andreas W.
Event: United Fandom Treffen
Vom 22.01.2016 bis 24.06.2016 fand in der idyllischen Jugendherberge Thallichtenberg im Landkreis Kusel das United Fandom Treffen der Star Wars Gruppe Pavis-meets-Mara statt.
Mit dem Treffen wurde auch das 5 jährige Bestehen der Gruppe gefeiert.
Mit der Anreise am Freitag Abend trafen sich die meisten Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen.
Nach dem Abendessen hatte man bereits erste Gelegenheit die Jugendherberge, die sich in einer wirklich traumhaften Burganlage befindet, eingehender zu begutachten.
Nachdem der Großteil der Teilnehmer angereist waren, erfolgte die Allgemeine
Begrüßung der Gäste durch Patrick K.
Während der erste Abend noch relativ ruhig verlief, versprach der darauffolgende Tag sehr interessant und abwechslungsreich zu werden.
Nach dem gemeinsamen Frühstück hatte man noch einmal kurz Zeit sich zu sammeln, dann begannen die Workshops.
Unter anderem wurde ein Workshop zum Thema punzieren angeboten, in dem Lothar Werner den Teilnehmern erklärte wie man Lederarbeiten mit Mustern verzieren kann, welche Werkzeuge man dafür verwendet und welche Techniken man anwenden kann.
In einem weiteren Workshop wurden Ratschläge für die Anschaffung eines Lichtschwerts gegeben oder erklärt wie man Latex Hörner selbst bastelt.
Danach ging es erst einmal zum Mittagessen um sich für den Nachmittag zu stärken.
Es folgten Workshops in denen erklärt wurde wie man aus einem T-Shirt, etwas
Faserklebeband und viel Füllmaterial eine Kleiderpuppe hergestellt wird.
Natürlich durfte das alljährliche Gruppenfoto nicht fehlen und so fanden sich die Teilnehmer in ihren Kostümen in der schönen Kulisse ein um eine schöne Erinnerung von dem Treffen zu haben.
Hier gab es nochmal eine kurze Pause bevor es dann zum Worbla Workshop ging
in dem erklärt wurde wie man mit dem Material am besten arbeitet und was sich alles daraus machen lässt.
Von hier aus ging es nach kurzer Unterbrechung und einem Vortrag von Robert
Vogel wie er zum Genre Sci Fi kam, zum Abendessen.
Gleich danach machte man sich für die „Cantina“ schick. Dort wurde dann auch
das Quiz und Geschicklichkeitsspiel durchgeführt, dass aufgrund einiger Änderungen in der Planung auf den Abend verlegt wurde.
Man verbrachte noch einen gemütlichen Abend miteinander bevor es am nächsten Tag schweren Herzens wieder an die Heimreise ging.
Was von diesem Wochenende bleibt sind wieder ein paar schöne Erinnerungen
die einem das Warten auf das nächste Mal nicht ganz so lange werden lassen.
Text: Jürgen O.