
Event: Nürnberger Planetarium “ Langer Tag der Sterne – Astronomietag

Am Sonntag kämpften Jedi mit Deadpool Seite an Seite, diesmal nicht
gegen sondern mit dem Imperium zusammen gegen das Grau-In-Grau des
Alltags.
Von Merchandise, über Kinderschminken, Minecraft-3D-Drucker bis
hin zur mittelalterlichen Küche war für Comic-, SciFi- und Fantasy Fans
bei der Fürth Con III im Jugendkulturhaus OTTO für Groß und Klein
einiges geboten. Nach dem zur Mittagszeit auch das Grau des Wetters
besiegt war, konnten wir dann doch noch unseren Wookie freilassen.
Text Hubi
Am 6.3. machte sich eine kleine Delegation des SWFN auf den Weg nach Veilbronn in der fränkischen Schweiz, doch zunächst kam nur ein Transporter am Ziel an, während die beiden anderen verzweifelt nach einer Straße dorthin suchten.
Nach einer anstrengenden Klettertour kamen auch die schließlich an und die Jedi Schule konnte beginnen. Geburtstagskind Max und seine Freunde legten Freude und Eifer beim Umgang mit dem Schwert an den Tag. Nach einer ausgiebigen Trainingseinheit erhielten alle ihre Urkunden. Anschließend gab es Mittagessen. Ehe wir die Heimreise antraten, ließen wir uns noch in ein paar kleine Lichtschwert Kämpfe mit den Kindern verwickeln.
Text : Juliane T.
Auch 2016 hatten wir, der SWFN, wieder das große Glück der Spielwarenmesse einen Besuch abzustatten zu dürfen. Vor allem da die Spielwarenmesse dieses Jahr ein bisschen Star Wars lastig war (nur ein kleines bisschen).
Nützlich machen durften wir uns als Walking Act für den HASBRO-Messestand, worauf wir stolz und dankbar sind das wieder übernehmen zu dürfen. Hierbei nochmal unseren Dank an unsere Freunde und Gönner!
Von Mittwoch bis Sonntag traten jeweils zwei SWFNler im Kostüm zu ihrer Früh- bzw. Spätschicht an, um für Fotos parat zu stehen und den Eingang des Messestand zu bewachen. Obwohl die eigentliche Security am Eingang besser war als wir, die haben nicht mal uns Kostümträger reingelassen
Da half auch kein noch so sehnsüchtiger Blick, gegen so ein Lächeln kommt auch kein Blaster an…
Auch auf die Kumpeltour, war kein Vorbeikommen an der knallharten Einlasskontrolle.
Die anstrengende Standbewachung wurde ab und an durch einen Patrouillengang erleichtert, bei welchen man zwar keine Droiden fand, aber dafür umso mehr was das Herz erwärmt 😉
Selbstverständlich standen wir immer für Fotos bereit und unser Lächeln konnte man auch unter den Helmen erkennen.
Ab und an fanden wir auch noch was ganz anderes auf den Patrouillengängen, was wir aber nicht minder lieb hatten.
Der Einsatz auf der Spielwarenmesse hat allen viel Spaß gemacht und wir hoffen auch nächstes Jahr wieder auf der Spielwarenmesse troopen zu dürfen.
Text: Andreas W.