Jahresfest des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V.

Von all den Events die ich in den letzten Jahren besucht habe war Boxdorf für mich sicher das Event welches mich am Meisten beeindruckt hat.

Gab es tolle Schauspieler zu sehen ? Waren aussergewöhnliche Probs ausgestellt ? Seltene Kostüme zu sehen ? Die Antwort lautet 3x Nein. Was machte dieses Event dann so besonders ?

Ich hatte endlich das Gefühl genau das Richtige zu tun. Das richtige zu Tun weil es für die richtigen Leute war. Es ging nicht darum mehr oder minder wenig interessierten Geschäftsleuten die Aufmerksamkeit ab zu ringen, nein diesmal stand einfach nur Freude bereiten auf dem Dienstplan.

Und davon haben wir wirklich eine Menge „gespendet“. So sah ich doch selten in so viele lachende strahlende Augen und fühlte mich so gut dabei.

Natürlich macht man sich im Vorfeld Gedanken darüber wo man hinfährt, ich gestehe, ich habe nicht all zu oft mit Behinderten Mitmenschen zu tun. Doch solche Gedanken sind völliger Quatsch, denn selten schlägt einem so viel unverstellte Freude entgegen.

Mit knapp 10 Kostümträgern, Fotopoint, einem Infostand mit Quiz, und Kinderschminken hatten wir zum Glück auch ein ordentliches Programm zu bieten.

P6233687

Continue reading

7. (inoffizielle) Star Wars Miniaturen Meisterschaft in Köln

15. Juni 2013

„veni, vidi, vici“* hat sich jeder von uns im Vorfeld gedacht. Gekommen ist es leider als “ vehebamus, conludebamus, perdebamus“ („wir fuhren, wir spielten, wir verloren“**)…

Aber fangen wir von vorne an: Wieder lud das Hive World in Köln zu einer inoffiziellen Star Wars Miniaturen Meisterschaft ein. Unser Miniaturen Team „SWFN Team Self-Destruct“ ist auch dieses Jahr wieder dem Ruf gefolgt. Damit fuhren Marc, Tommy, Flo und Andi Samstagfrüh um 5:00 los und konnten somit um 11:00 zum Start antreten.
Dieses Jahr waren die Turnierregeln abgewandelt worden: Jeder bringt ein Squad und eine Map mit. Gespielt wurden 150 Punkte, maximal zwölf Aktivierungen und nur ein Commander.
Das machte die Sache spannender, da man so die vertrauten Squads verlassen musste und sich anders gewichten musste. So kamen auch weniger gespielte Fraktionen wie Sith oder Separatisten zum Einsatz.

Continue reading

Kamino im Legoland Günzburg

30.Mai bis 02. Juni 2013

Liebes Eventtagebuch,

ich habe heute Kamino besucht. Kamino ist gar nicht so weit weg, wie man denkt.

Ich bin heute morgen aufgebrochen, um ins Legoland Deutschland zu fahren, um die Star Wars Tage 2013 zu besuchen und mit dem SWFN unseren Infostand, Endor-Fotopoint und Dioramen zu betreuen. Doch von einem hellen und harmlosen Nürnberg aus, habe ich den direkten Weg ins nasse und stürmende Kamino gefunden.

  

Continue reading

Reportage Tunesien / Star Wars

27. Mai bis 2. Juni 2013

Bevor ich mit meinem Bericht beginne, möchte ich vorher allen Teilnehmer der Reise danken! Vor allem, weil wir als Team super zusammen gepasst haben und die Reise dadurch einmalig wurde:

Im einzelnen noch mal ein spezieller Dank an Andrea Philippi vom Fremdenverkehrsamt Tunesien, die die Reise überhaupt möglich gemacht hat. Sie ist eine super Reiseleiterin, die sich super um alles gekümmert hat und uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand! Vielen Dank für alles und noch mehr!!!

und dieses wunderschöne Erlebnis in unglaublichen Bildern festgehalten haben! Vielen Dank für die Mühen die ihr auf euch nehmen musstet, auch weil es manchmal bestimmt nicht einfach war uns zu bremsen!

Dann noch ein großes Dankeschön an meine weiteren 2,5 Star Wars Fans von der German Garrison, namentlich bekannt als Peter und seine Tochter Vivien sowie den Ben! Danke an euch, denn ohne euch hätte der Reise das unglaubliche Star Wars Flair gefehlt!

41

Continue reading

Blaue Nacht in Nürnberg

04. Mai 2013

Passend zum „Happy Star Wars Day“, den 4. Mai*, gab es in Nürnberg die Blaue Nacht.
Das Thema war ebenso passend: Himmelsstürmer.
Deswegen wurden wir ins DB-Museum in der Lessingstr. eingeladen, um mit unseren Kostümen und Ausstellungssachen ein besonderes Sci-Fi Thema zu bieten, um dem Datum zu huldigen.
Das konnten wir natürlich nicht ablehen und liesen uns nicht lumpen:
Im Festsaal des DB-Museums haben wir uns auf 180m² voll entfallten können und haben unseren Infostand, Endor-Fotopoint mit Fotodruck und Dioramen aufstellen können.

   Continue reading