Eventbericht: 8. ING-DiBa Marathon zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Sonntag, 18. März 2018, Fürth

Generell läuft der Marathon zum Welt-Down-Syndrom-Tag (das ist der 21. März), ausgerichtet vom Laufclub 21, unter dem Motto „Laufen, lachen, Gutes machen“. Dieses Jahr galt das spezielle Motto „Wie schön Du bist“. Diese Charity-Veranstaltung läuft zugunsten der „Thomas Benjamin Kinle Beratungsstelle“.


Der SWFN nahm an diesem Charity-Lauf letztes Jahr zum ersten Mal teil und hatte sich auch dieses Jahr entschieden durch die Teilnahme als 6-Stunden-Staffel zu unterstützen.
Im Vorfeld war klar: Es wird kalt, sehr kalt. Wir haben uns schon darauf eingerichtet, dass wir sechs Stunden lang bei Minusgraden in der Kälte stehen werden. Die gelben Zettel für den Arbeitgeber haben wir auch schon vorbereitet… doch dann kam es anders. Als wir morgens vor dem Lauf ankamen hat man die Start-Ziel-Linie unter einer weißen Schneedecke nicht gefunden. Kein Wunder, ist der Lauf wegen des eingesetzten Schneechaos spontan in die Halle verlegt worden. Der Veranstalter musste improvisieren und hat einen 75m-Indoor-Rundlauf angelegt. Die eine Stunde ging es links herum, die nächste Stunde rechts herum.
Und so konnten wir in aller Ruhe mit unserer Staffel den Lauf im Warmen genießen. Um den Sieg sind wir zwar eh nicht mitgelaufen – Dabeisein ist alles! – aber doch konnte unsere 8-Läufer-Staffel einen respektablen 28. Platz erlaufen.
Mit 656 Runden und damit 49,1 erlaufenen Kilometern platzierte sich das Team SWFN (Michaela, Christine, Dominik, Ralf, Ralph, Sebastian, Andreas, Andreas und Fotograf Tom) sogar auf Platz 8 der 24 Staffel-Teams. Die Spitzenläufer kamen auf 756 Runden mit 56,6km als Staffel und sagenhafte 897 Runden mit 67,2km als Einzelläufer. Respekt!

Trotz den ungewöhnlichen Umständen war es eine klasse Veranstaltung, auf der wir sehr viel Spaß hatten und durch „ein wenig Laufen“ unseren Anteil leisten konnten. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und werden bis dahin fleißig trainieren. Versprochen!

Eventbericht: Fürth Con

Zum nun schon 5ten mal öffneten sich im Kulturhaus Otto die Türen zur Fürth Con und wieder mit dabei, eine Abordnung des SWFN. Nachdem wir unseren Stand mit Infomaterial zu unserer kommenden Noris Force Con aufgebaut und die ersten offiziellen Poster hingen, ging es für die Kostümträger ab zum umziehen und dann wurde sich gleich unter die Leute gemischt.

An den Ständen gab es viel zu sehen und auch zu erwerben. Neben Comics, Figuren aller Art, Bildern, Lampen und vielem mehr, konnte man auch Künstlern beim gestalten ihrer Werke über die Schulter schauen und teilweise sogar mitmachen. Ein Fotograf fertigte „offizielle“ Bilder an, die durchweg gelungen waren und auch auf der Facebookseite der FürthCon einsehbar sind. Im Gespräch mit Fans und Cosplayern konnten wir neue Freundschaften schließen, Leute auf den SWFN und den Stammtisch aufmerksam machen und natürlch die Werbetrommel für die NFC5 rühren. Unsere „clubeigenen“ Fotografen waren den ganzen Tag über ebenfalls fleißig auf Motivsuche und konnten viele wunderbare und witzige Motive ablichten. Bei einem kurzen Abstecher in die Fürther Fußgängerzone, die wegen des verkaufsoffenen Sonntags und dem spitzen Wetter gut gefüllt war, konnten die Kostümträger keine 5m laufen ohne für Fotos angehalten zu werden, was teils schon zu Massenaufläufen führte. Nach gefühlten 1000 Bildern ging es wieder zurück zur Hauptlocation wo die kleine aber feine FürthCon langsam zum Ende kam.
Ein schönes Event, welches nach neueren Infos auf die eine oder andere Weise weitergehen wird. Wir freuen uns schon darauf

Eventbericht: Faschingsfeier im Hort

In den Faschingsferien im Hort Julius-Leber-Straße 108 war galaktischer Fasching angesagt.

Der dunkle Lord selbst wollte sich höchstpersönlich dieser Rebellenfeier annehmen. Dies konnte unsere geliebte Prinzessin Lea nicht zulassen und ist mit einer Jedi Dame mit Lichtgeschwindigkeit eingetroffen. Die rebellischen Kinder hatten Freude in den Gesichtern, als die drei Persönlichkeiten eingetroffen sind. So wurde die Faschingsfeier am 12.02. für alle ein unvergessliches Erlebnis.

Eine Frage bleibt aber für die Kinder offen und ungeklärt…. „wer verbirgt sich hinter der Maske von Darth Vader“

Text: Sebastian

Eventbericht: Hörspielabend im Planetarium

Am Freitag den 26.02.2018 lud das Planetarium Nürnberg dieses mal zum 1.&2. Teil des Krieg der Sterne Hörspiels „Die dunkle Seite der Macht“ im Kuppelsaal ein.

Dabei unterstützte wieder der SWFN schon fast traditionell mit einigen Kostümtragern die Veranstaltung. Bei ausgelassener Stimmung hatten sowohl die Vereinsmitglieder als auch die Gäste einen schönen Abend. Der SWFN stand natürlich wieder für Fotoshootings mit den Gästen Spalier und kündigte mit dem Einmarsch in den Kuppelsaal mit Helden und Figuren aus der Star Wars Saga die „Die dunkle Seite der Macht“ an. Danken möchten wir an dieser Stelle den Mitarbeitern, die uns wieder sehr nett betreut haben und freuen uns schon auf das nächste Event im Planetarium Nürnberg!

Text: Thomas

Eventbericht: ToonWalk Nürnberg 2018

Es ist war wieder soweit!

Pünktlich zum Spielwarenmessewochenende fand der Toonwalk 2018 im Herzen Nürnbergs statt.

Der SWFN sendete eine Delegation imperialer Einheiten um den Spektakel beizuwohnen.

Die Stimmung kochte und die Gäste erfreuten sich während der Parade an den Kostümträgern.

Es wurden viele Fotos gemacht und den Kindern konnte man die Freude von den Gesichtern ablesen.

Text: VIP-Trooper