Eventbericht: 12.12.2107- Fanpreview von „Star Wars – Die letzten Jedi“

Als die Einladung zur Fanpreview zur Episode 8 an den SWFN kam, wussten Richard und ich, da wollen wir hin.

Nach einigem hin und her – „wie kommen wir nach Köln?“, etc. – war klar, wir fahren nach Köln.

Am 11.12.2017 um 20:51 ging die Reise im Nachtzug los. Um 8:35 am 12.12.2017 sind wir in Köln am Hauptbahnhof angekommen. Da der Event erst um 19 Uhr anfing, hatten wir noch etwas Zeit zu vertreiben – Shoppen, essen, frisch machen, …

Kurz vor 18 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum Kino. Dort angekommen, hatte sich schon eine Schlange für die Karten gebildet. Während wir auf die Kartenausgabe warteten, hatten wir versucht bekannte Gesichter zu finden und uns mit ihnen dann auch unterhalten.

Kurz vor 19 Uhr kamen dann ein paar Kostümierte, die ihre Stellung am roten Teppich bezogen.

19 Uhr: die Kartenausgabe fing an, die Schlange war auf das 3 fache angewachsen. Wäre sie noch etwas länger gewesen, hätte sie bis ins Outer Rim gereicht! Die Kartenausgabe ging sehr zügig voran. Dort musste man sich für die dunkle Seite oder die helle Seite der Macht entscheiden. Dementsprechend bekam man dann auch ein Bändchen, einen Button, ein Lego-Set und ein Poster.

Im Kino gab es dann einen roten Teppich mit Fotopoint. Hier sind wir nur sehr kurz geblieben, da wir ja gute Plätze haben wollten.

Vor dem Saal hieß es, alles Elektronische abgeben, Handy, Kamera, Akkupacks, etc. Und dann durch eine Sicherheitskontrolle, ähnlich wie am Flughafen, durch.

Dafür durfte man sich vom Buffet ein kleines Getränk gratis holen und Popcorn war direkt vor dem Saal zur freien Entnahme.

Richard war natürlich schneller als ich und hatte schon gute Plätze für uns reserviert. Dann war natürlich warten angesagt. Und wieder suchte man nach bekannten Gesichtern, um vor dem Film noch etwas die Theorien zu vertiefen.

20:15 endlich waren alle im Saal und der Moderator (echt keinen Plan mehr, wie der hieß – ein Youtubler halt) trat nach vorne. Neben Begrüßung und Danksagung gab es auch ein Gewinnspiel – jeder durfte mal unter dem Sitz nach einem blauen Kuvert suchen. Richard hatte eines gefunden und war einer der ersten vor der Leinwand. Er durfte sich seinen Preis aussuchen – Lukes Landspeeder mit Marks Autogramm. Die anderen 4 Preise waren eine VR-Brille, ein Sphero BB8 und je 1 Fanpackage. Bevor der Film starten konnte, hatten wir noch eine Videobotschaft an Mark Hamill gesendet.

20:30 der Film fing an.

Zweieinhalb Stunden später war dann auch schon alles wieder vorbei. Schnell hat sich alles auf den Heimweg/ins Hotel gemacht.

Ein paar Reaktionen konnten wir aber dennoch auffangen und diese waren durchwegs positiv. Auch uns hatte der Film gleich gut gefallen und er wird mit jedem weiteren mal besser.

Auch wir waren dann recht schnell auf dem Weg ins Hotel, denn schließlich ging um 5:50 der Zug zurück nach Wien.

PS: Der Funke der Rebellion hat gezündet!

Mehr Bilder auf unserem Flickr

Eventbericht: Weihnachtsaktion im Ultracomix

Der letzte Einsatz für unsere Trooper in diesem Jahr fand im Ultra Comix in Nürnberg statt.
Nach dem Umziehen in gemütlicher Treppenhausatmosphäre, ging es um 14.00 Uhr los und wir traten auf die Straße.


Im Nu wurden etliche Fotos gemacht, einige alte Bekannte begrüßt und die ein oder andere Frage, nach bestem Wissen und Gewissen, beantwortet. Die viele Aufmerksamkeit wurde genutzt um die Teilnahmekarten für das große Gewinnspiel am Abend zu verteilen.
Als es endlich soweit war und die Preise alle verlost wurden, durften wir in viele strahlende Gesichter der großen und kleinen Gewinner gucken. Es war ein toller, letzter Einsatz im alten Jahr.

Wir wünschen allen Freunden und Fans eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Text Matze

Event Bericht: Familiennachmittag im Cinecitta zur Premiere TLJ

Wie schon die Mitternachtspremiere war auch der Familiennachmittag im Cinecitta, an dem ca. 40 Kostümträger !!! teilnahmen ein voller Erfolg. Der SWFN traf sich mit den Kolleginnen und Kollegen der German Garrison, um den Kindern und auch vielen großen Fans für Fotos und Fragen zur Verfügung zu stehen.

Gegen Nachmittag war dann auch eine ganze Menge los, das Cinecitta war zuweilen gerammelt voll und an den Kinderschminkständen bildeten sich kleine Schlangen, um sich für eine kleine Spende Tattoos machen zu lassen oder sich das Gesicht von unserer Prinzessin Leia schminken zu lassen. Eine Schitzeljagd für die Kinder wurde auch veranstaltet. Alle hatten einen riesen Spaß!

Wir danken dem Eulenspiegel für die Schminkutensilien und dem Cinecitta für die Versorgung mit Getränken.

Text: Gabi

Eventbericht: SWFN Privatvorstellung für Episode VIII Premiere

Am 13.12.2017 konnte man vor und im Cinecitta in Nürnberg wieder einmal Kostümierte antreffen. Unsere Mitglieder kamen vielzählig und in tollen, teils nagelneuen Kostümen, um die Premiere des Star Wars Films „Star Wars Die letzten Jedi“ zu feiern.

Ein besonderes Highlight war aber natürlich unser Ehrengast, die deutsche Synchronstimme von Luke Skywalker: Hans Georg Panczak! Für jeden Fan ist es ein Traum sich mit ihm zu unterhalten, denn man muss nur die Augen schließen und schon denkt man, Luke Skywalker persönlich spricht zu dir.
In der Lounge des Cine Magnum war zusätzlich unser Fotopoint zu finden, vor dem sich etliche begeisterte Fans mit uns ablichten ließen. Viele der Kino Besucher waren ebenfalls kostümiert, was diesem Event eine ganz besondere Atmosphäre verliehen hat. Um 00:01 saßen wir schließlich fast alle im Kino und es hieß „Film ab!“

Mehr Bilder hier

Text: Sebastian

Eventbericht: Ihr Mitglieder kommet – unsere Weihnachtsfeier

2017 neigt sich langsam dem Ende zu, die Premierenwoche des neuen Star Wars Films „Die letzten Jedi“ ist auch schon fast vorüber. Die letzten Termine verschwinden vom Eventkalender dieses Jahres und die Kostüme werden langsam in die Trooperkisten gepackt und für die Weihnachtsfeiertage gelagert. Alle kommen etwas zur Ruhe von den Anstrengungen der letzten Wochen, die zugegebenermaßen sehr voll waren.

Mitten in den für uns aufregendsten Tagen der Premiere lag nun auch der Termin für unsere alljährliche Weihnachtsfeier. Viele sind der Einladung zum gemeinsamen Beisammensein gefolgt. Gefeiert wurde in einem bekannten Schnitzellokal, los ging’s um 15 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen, die natürlich alle ein bisschen nerdig gepimpt waren. Die Tische füllten sich nach und nach, die Plätze wurden hin und hergetauscht, damit jeder mal mit jedem ausgelassen plaudern konnte.

Gegen 20 Uhr gab es einen kleinen offiziellen Teil, in dem unsere Trooper des Jahres 2017 geehrt wurden. Ebenfalls geehrt wurden die Mitglieder, die schon seit 10 Jahren im Verein sind. Der Dank des Vorstandes ging auch an alle, die sich dieses Jahr besonders um den Verein verdient gemacht hatten und/oder sich besonders engagiert hatten. Der Vorstand bleib da natürlich nicht außen vor und erntete großen Applaus für seine Arbeit.

Nach dem offiziellen Teil wurde wieder geplaudert und neue Verbindungen wurden geknüpft. Die „Neuen“ hatten endlich mal richtig Gelegenheit, die „alten Hasen“ näher kennen zu lernen. Es wird geunkt, dass die letzten gegen 2 Uhr früh das Gasthaus verlassen haben .

In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Fans und Freunden eine entspannte und schöne Weihnachtszeit. In 2018 starten wir wieder voll durch und bereiten unsere nächste Convention für euch vor. Möge die Macht mit euch sein, immer! Euer SWFN e.V.

Mehr Bilder auf Flickr

Text: Gabi